Alle Episoden

Episode #46: Faktor Mensch

Episode #46: Faktor Mensch

22m 30s

Der Mensch ist leider noch allzu oft das schwächste Glied in der Cybersicherheits-Kette. Wie kann das menschliche Verhalten mit Blick auf bessere Cybersecurity „umprogrammiert“ werden? Das diskutieren Werner Degenhardt, Human Factors Specialist bei Code and Concept und Rainer Seidlitz Leiter Produktmanagement für Safety & Security Trainings der TÜV SÜD Akademie.

Episode #45: Wie können wir KI sicher nutzen?

Episode #45: Wie können wir KI sicher nutzen?

27m 35s

Mit Künstlicher Intelligenz können viele Herausforderungen unserer Zeit schnell und effizient angegangen werden.
Aber: KI-Anwendungen können auch unbeabsichtigt fehlgeleitet oder absichtlich missbraucht werden.
Welche Risiken gibt es bei KI-Anwendungen und wie können diese abgesichert werden? Und welche Rolle spielt Cybersecurity in diesem Kontext?
Das diskutieren wir mit Dirk Schlesinger, Chief Digital Officer, der TÜV SÜD AG.

Episode #44: Bad Bots

Episode #44: Bad Bots

27m 54s

Bots are the invisible actors on the web: they can support users, for example as shopping advisors or in customer chats. But bots can also cause harm: they spread false news, drive up prices for coveted items on online marketplaces, or even hijack the identities of real people. Edward Roberts Application, Security Strategist at Imperva, explains in this episode how to protect yourself from these bad bots.

Episode #43: Neue Regeln für neue Autos

Episode #43: Neue Regeln für neue Autos

23m 25s

Moderne Autos werden heute schon „Computer auf Rädern“ genannt. Durch Autonomes Fahren, Vernetzung und Elektromobilität steigt allerdings nicht nur der Softwareanteil sondern auch die Angriffsfläche. Um die Cybersicherheit zu verbessern gibt es seit kurzem Regelungen des UNECE Weltforum für die Harmonisierung der Fahrzeugvorschriften. Sie regeln unter anderem die Anforderungen an Cybersecurity-Managementsysteme, Produkte und Software-Updates der OEMs und sind ab Juli 2022 in Europa verpflichtend für die Typenzulassung.

Episode #42: Cloudcomputing – aber sicher

Episode #42: Cloudcomputing – aber sicher

24m 1s

Wie kann sicheres Cloudcomputing funktionieren, ohne dass der Datenschutz dabei auf der Strecke bleibt? Warum möchten manche Unternehmen ihre Daten gerade nicht den großen Hyperskalern anvertrauen? Ein Gespräch mit Jörg Horn, Leiter Produktmanagement bei Uniscon.

Episode #41: IT-Sicherheit im Krankenhaus

Episode #41: IT-Sicherheit im Krankenhaus

29m 44s

Hackerangriffe auf kritische Infrastrukturen wie den Gesundheitssektor häufen sich. Hinzu kommt: Moderne Medizingeräte arbeiten heute zunehmend digital vernetzt und sind dadurch angreifbarer. Was Krankenhäuser angesichts knapper Budgets tun können, um ihre IT und sensible Patientendaten möglichst sicher zu halten, erklären die TÜV SÜD-Experten Alexander Häußler und Jens Linstädt.

Episode #40: Cookies and Chrome

Episode #40: Cookies and Chrome

19m 59s

Third party cookies are no longer supported by many web browsers. What does this mean for tracking and online marketing - and what does it mean for the data privacy of Internet users? A conversation with Jochen Eisinger, Director of Engineering at Google Chrome.

Episode #39: Autonomes Fahren – aber sicher

Episode #39: Autonomes Fahren – aber sicher

28m 48s

Episode #39: Autonomes Fahren – aber sicher
Die Automobilhersteller arbeiten an der Zukunft des autonomen Fahrens, aber was ist mit der Cybersicherheit?
Beim Autonomen Fahren entstehen Unmengen von Daten und es gibt viele externe Schnittstellen. Wie können Angriffe und Manipulationen von außen verhindert werden?
Und unter welchen Voraussetzungen darf ein Auto überhaupt automatisiert im Straßenverkehr fahren? Diese Fragen klären wir mit den TÜV SÜD-Experten Dirk Fratzke und Matthias Wachs.

Episode #38: Cybersecurity in the Healthcare Sector

Episode #38: Cybersecurity in the Healthcare Sector

24m 13s

While medical services have become more important during the pandemic, cyberattacks on hospitals, pharmaceutical companies, and governmental agencies are an ongoing problem.
Mihoko Matsubara, Chief Cybersecurity Strategist at NTT shares with us her view on how to protect the healthcare sector and its supply chain from the rapidly increasing number of cyberattacks.

Episode #37: Chefsache Cybersecurity

Episode #37: Chefsache Cybersecurity

34m 40s

Was sind die drei wichtigsten Dinge, die ein Chef heute zum Thema Cybersicherheit wissen muss? Welche Fehler machen Chefs beim Thema Cybersicherheit immer wieder? Und warum ist der CISO oft „allein auf weiter Flur“? Digitalisierungsexperte Thomas R. Köhler diskutiert mit uns dazu Thesen aus seinem neu erschienenen Buch.