Alle Episoden

Episode #36: Datenschutz: Was jetzt wichtig ist

Episode #36: Datenschutz: Was jetzt wichtig ist

25m 52s

Welche Themen sind jetzt wichtig beim Datenschutz? Das erklärt in dieser Episode Angela Lechermann. Sie ist Teamleiterin Datenschutz Consulting Services bei TÜV SÜD. Dabei spannt sie den Bogen vom Arbeiten im Homeoffice über die Kontaktnachverfolgung in der Gastronomie bis hin zu den Auswirkungen des Brexits und der Frage, inwiefern die Corona-Pandemie eine Gefahr für den Datenschutz ist.

Episode #35: Cybersecurity Insurance

Episode #35: Cybersecurity Insurance

23m 35s

Episode #35: Cybersecurity Insurance
Can companies and public institutions insure themselves against cyberattacks?
That's what we are talking about in this episode with Bettina Dietsche.
She is Chief Operating Officer at Allianz Global Corp. & Specialty, which is the leading global corporate insurance carrier of Allianz Group.

Können sich Unternehmen und öffentliche Einrichtungen gegen Cyberattacken versichern?
In dieser englischsprachigen Folge diskutieren wir das mit Bettina Dietsche.
Sie ist Chief Operating Officer bei Allianz Global Corp. & Specialty, dem führenden globalen Unternehmensversicherer der Allianz Gruppe.

Episode #34: So stärkt Kollaboration die Cybersicherheit

Episode #34: So stärkt Kollaboration die Cybersicherheit

20m 40s

In unserer digitalisierten Welt wird der Schutz vor Cyberangriffen immer wichtiger. Gemeinsam gelingt das besser, deshalb entstehen immer mehr Cybersecurity-Allianzen und -Communities. Auch die DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation hat sich Kollaboration auf die Fahne geschrieben. Dror-John Röcher, Chief Business Officer der DCSO, gibt einen Einblick in die Arbeitsweise dieser Organisation, zu deren Gründungsmitgliedern Allianz, BASF, Bayer und VW gehören.

Episode #33: TISAX – Informationssicherheit in der Automobilindustrie

Episode #33: TISAX – Informationssicherheit in der Automobilindustrie

19m 19s

Auch in der Automobilbranche spielen IT- und Cybersicherheit eine große Rolle. Lieferanten und Dienstleister verarbeiten oft sensible Informationen und sind eng in die Produktentwicklung eingebunden. Die Automobilhersteller fordern von ihnen deshalb regelmäßig einen Nachweis, dass sie ihre Anforderungen zur Informationssicherheit erfüllen. Der Prüf- und Austauschmechanismus TISAX soll diesen Prozess für alle Beteiligten deutlich verbessern. Richard Arck, Product Compliance Manager bei TÜV SÜD erklärt in dieser Episode, was genau hinter TISAX steckt, wie weit sich dieser neue Standard schon durchgesetzt hat, welche Anforderungen für Lieferanten dadurch verbunden sind und warum auch kleine Dienstleister wir Kreativagenturen und Fotografen sich mit dem Thema...

Episode #32: Security by Default

Episode #32: Security by Default

19m 32s

In this episode Angelika Steinacker, CTO Identity & Access Management, IBM Security Europe at IBM and Sudhir Ethiraj, Global Head of Cybersecurity Office (CSO) at TÜV SÜD tell us more about the Charter of Trust's Principle 3 Security by Default".
Among other things we learn that this is not to be mistaken with “Security by Design” and why it matters a lot when it comes to safeguard organizations, their value chains and processes like for example the Supply Chain.

Angelika Steinacker also shares, how the IBM Security X-Force created a threat intelligence task force dedicated to tracking down COVID-19 cyber...

Episode #31: Siemens and the Charter of Trust

Episode #31: Siemens and the Charter of Trust

41m 50s

In this special edition, we talk to Natalia Oropeza, Chief Cybersecurity Officer and Chief Diversity Officer at Siemens AG.
Why did Siemens join forces with other leading companies three years ago to establish the Charter of Trust as a global alliance for cybersecurity?
Why does supply chain security play such an important role? What has been achieved to date and what are the next goals?
And what does diversity have to do with cybersecurity? Quite a lot.
It's all covered in this interview with Natalia Oropeza.

More information about the Charter of Trust on the official website: https://www.charteroftrust.com/
As one...

Episode #30: Cyber Resilience

Episode #30: Cyber Resilience

18m 15s

Cyber resilience is a keyword often mentioned when talking about cybersecurity. What exactly is behind this term and how do smaller companies with few resources manage to improve their cyber resilience? We discuss this with Juan Pablo Perez-Etchegoyen, CTO and Co-Founder of Onapsis.

Cyber Resilience ist ein oft genanntes Schlagwort, wenn man über Cybersecurity spricht. Was genau steckt hinter diesem Begriff und wie schaffen es auch kleinere Unternehmen mit geringen Ressourcen, ihre Cyber Resilience zu verbessern? Das diskutieren wir mit Juan Pablo Perez-Etchegoyen, CTO und Co-Founder von Onapsis.

Folge #29: So bleiben Rechenzentren sicher

Folge #29: So bleiben Rechenzentren sicher

21m 54s

Online shoppen, Filme streamen, Autos produzieren: Ohne Rechenzentren würde in unserer digitalisierten Welt kaum noch etwas funktionieren.
Sie sind aber vielfältigen Risiken ausgesetzt - vom Hackerangriff bis zum Stromausfall. Thomas Grüschow und Marko Hoffmann von TÜV SÜD erklären, wie Rechenzentren sicher bleiben.

Episode #28: Industrielle Sicherheit - Teil 2

Episode #28: Industrielle Sicherheit - Teil 2

14m 41s

Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Josef Güntner und Heiko Adamczyk klären wir, auf welche Weise hochkomplexer Normen wie die Cybersecurity-Norm IEC62443 entstehen und warum Sicherheit immer auch Chefsache ist.

Episode #27: Industrielle Sicherheit - Teil 1

Episode #27: Industrielle Sicherheit - Teil 1

20m 13s

Vom Aufzug bis zur kritischen Infrastruktur: Cybersecurity wird für die Sicherheit automatisierter industrieller Anlagen immer wichtiger. Wie die internationale Cybersecurity-Norm IEC62443 dazu beiträgt und was sie leisten kann, dazu sprechen wir mit Josef Güntner und Heiko Adamczyk von TÜV SÜD.

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.