Safety First

Der TÜV SÜD Podcast zu Cybersecurity & More.
Egal ob privat oder im Job: Nur wer die Risiken digitaler Technologien kennt, kann ihre Chancen auch bestmöglich nutzen. Wir fragen zum Beispiel: Wie sicher ist die Datenerfassung durch autonome Fahrzeuge? Was ist mit dem Datenschutz in der Cloud? Und wie können kritische Infrastrukturen z.B. im Gesundheitswesen sicher betrieben werden? Alle Episoden unter: www.tuvsud.com/podcast.

TÜV SÜD's podcast about Cybersecurity & More.
Whether at home or at work: only those who are aware of the risks of digital technologies can make the best possible use of their opportunities. We ask, for example: How secure is data collected by autonomous vehicles? What about data privacy in the cloud? And how can critical infrastructures e.g. in the healthcare sector run safely? All episodes are also available at www.tuvsud.com/podcast.

Safety First

Neueste Episoden

Episode #36: Datenschutz: Was jetzt wichtig ist

Episode #36: Datenschutz: Was jetzt wichtig ist

25m 52s

Welche Themen sind jetzt wichtig beim Datenschutz? Das erklärt in dieser Episode Angela Lechermann. Sie ist Teamleiterin Datenschutz Consulting Services bei TÜV SÜD. Dabei spannt sie den Bogen vom Arbeiten im Homeoffice über die Kontaktnachverfolgung in der Gastronomie bis hin zu den Auswirkungen des Brexits und der Frage, inwiefern die Corona-Pandemie eine Gefahr für den Datenschutz ist.

Episode #35: Cybersecurity Insurance

Episode #35: Cybersecurity Insurance

23m 35s

Episode #35: Cybersecurity Insurance
Can companies and public institutions insure themselves against cyberattacks?
That's what we are talking about in this episode with Bettina Dietsche.
She is Chief Operating Officer at Allianz Global Corp. & Specialty, which is the leading global corporate insurance carrier of Allianz Group.

Können sich Unternehmen und öffentliche Einrichtungen gegen Cyberattacken versichern?
In dieser englischsprachigen Folge diskutieren wir das mit Bettina Dietsche.
Sie ist Chief Operating Officer bei Allianz Global Corp. & Specialty, dem führenden globalen Unternehmensversicherer der Allianz Gruppe.

Episode #34: So stärkt Kollaboration die Cybersicherheit

Episode #34: So stärkt Kollaboration die Cybersicherheit

20m 40s

In unserer digitalisierten Welt wird der Schutz vor Cyberangriffen immer wichtiger. Gemeinsam gelingt das besser, deshalb entstehen immer mehr Cybersecurity-Allianzen und -Communities. Auch die DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation hat sich Kollaboration auf die Fahne geschrieben. Dror-John Röcher, Chief Business Officer der DCSO, gibt einen Einblick in die Arbeitsweise dieser Organisation, zu deren Gründungsmitgliedern Allianz, BASF, Bayer und VW gehören.

Episode #33: TISAX – Informationssicherheit in der Automobilindustrie

Episode #33: TISAX – Informationssicherheit in der Automobilindustrie

19m 19s

Auch in der Automobilbranche spielen IT- und Cybersicherheit eine große Rolle. Lieferanten und Dienstleister verarbeiten oft sensible Informationen und sind eng in die Produktentwicklung eingebunden. Die Automobilhersteller fordern von ihnen deshalb regelmäßig einen Nachweis, dass sie ihre Anforderungen zur Informationssicherheit erfüllen. Der Prüf- und Austauschmechanismus TISAX soll diesen Prozess für alle Beteiligten deutlich verbessern. Richard Arck, Product Compliance Manager bei TÜV SÜD erklärt in dieser Episode, was genau hinter TISAX steckt, wie weit sich dieser neue Standard schon durchgesetzt hat, welche Anforderungen für Lieferanten dadurch verbunden sind und warum auch kleine Dienstleister wir Kreativagenturen und Fotografen sich mit dem Thema...