Safety First

Der TÜV SÜD Podcast zu Cybersecurity & More.
Egal ob privat oder im Job: Nur wer die Risiken digitaler Technologien kennt, kann ihre Chancen auch bestmöglich nutzen. Wir fragen zum Beispiel: Wie sicher ist die Datenerfassung durch autonome Fahrzeuge? Was ist mit dem Datenschutz in der Cloud? Und wie können kritische Infrastrukturen z.B. im Gesundheitswesen sicher betrieben werden? Alle Episoden unter: www.tuvsud.com/podcast.

TÜV SÜD's podcast about Cybersecurity & More.
Whether at home or at work: only those who are aware of the risks of digital technologies can make the best possible use of their opportunities. We ask, for example: How secure is data collected by autonomous vehicles? What about data privacy in the cloud? And how can critical infrastructures e.g. in the healthcare sector run safely? All episodes are also available at www.tuvsud.com/podcast.

Safety First

Neueste Episoden

Episode #54: Cyber – das Geschäftsrisiko Nr. 1

Episode #54: Cyber – das Geschäftsrisiko Nr. 1

45m 55s

Cybergefahren sind laut dem jüngsten Allianz Risk Barometer für Unternehmen zum Top-Geschäftsrisiko geworden, noch weit vor dem Klimawandel und Naturkatastrophen. Aber passen die Unternehmen ihr Risikomanagement auch entsprechend an? Und: Können sich auch KMU, also kleine und mittelständische Unternehmen, heute noch eine Versicherung gegen Cyberattacken leisten? Wir sprechen mit Robin Kroha, Head of Cyber Crisis Management bei Allianz Services, und Jens Krickhahn, Practice Leader Cyber & Fidelity - Financial Lines bei Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS).

Episode #53: How the CyberPeace Institute helps NGOs

Episode #53: How the CyberPeace Institute helps NGOs

36m 56s

NGOs and nonprofits are increasingly among the targets of cyberattacks. This can have terrible consequences for those affected - especially in the humanitarian sector. The CyberPeace Institute helps and supports NGOs and nonprofits in protecting themselves from cyberattacks and in getting more cyber resilient. We learn from Klara Jordan, Chief Public Policy Officer, and Adrien Ogée, Chief Operations Officer how this works.

Episode #52 Ukraine-Krieg: Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen

Episode #52 Ukraine-Krieg: Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen

21m 39s

Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns und bringt Leid über Millionen von Menschen. Auch Cyberangriffe sind Teil der Kriegsführung. Mögliche Angriffe auf kritische Infrastrukturen stehen derzeit besonders im Fokus der öffentlichen Diskussion. Eine Einschätzung dazu gibt uns Manuel Atug. Er ist IT-Sicherheitsexperte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in IT- und OT-Security sowie Gründer der AG KRITIS, einer Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Security-Fachleute.

Episode #51: Datenschutz in KMU – Wo fange ich an?

Episode #51: Datenschutz in KMU – Wo fange ich an?

28m 15s

Beim Datenschutz haben viele kleine und mittlere Unternehmen immer noch großen Nachholbedarf, obwohl die EU-DSGVO schon seit Mai 2018 in Kraft ist. Warum suchen gerade jetzt viele KMU Unterstützung und wie hängt das mit der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe zusammen? Mehr dazu im Gespräch mit Prof. Dr. Dirk Heuzeroth. Er lehrt an der Hochschule der Medien in Stuttgart, hat dort das Institut für Cybersecurity initiiert und berät Unternehmen zu den Themen Informationssicherheit, IT-Sicherheit und Datenschutz.