Alle Episoden

Folge #04: Sicherheit in der digitalen Welt – was heißt das?

Folge #04: Sicherheit in der digitalen Welt – was heißt das?

22m 13s

Software steckt in immer mehr Produkten, zum Beispiel in smarten Haushaltsgeräten. Aber auch Aufzügen werden zunehmend digital gesteuert. Eine Sicherheitsprüfung stellt das vor ganz neuen Herausforderungen.
Wie müssen wir den Begriff “Sicherheit” in der digitalen Welt neu definieren? Können wir Sicherheit dann überhaupt noch prüfen? Und: Ist Sicherheit eigentlich eine Innovationsbremse?
Darum geht es im ersten Teil unseres Gesprächs mit Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des Verbandes der TÜV e.V.

Folge #03: Auf dem Weg zum autonomen Fahren

Folge #03: Auf dem Weg zum autonomen Fahren

16m 41s

Autos sind heute Computer auf Rädern. In ihnen werden permanent Daten erfasst und gespeichert. Kilometerstand, Verbrauch und Reifendruck, aber auch Positionsdaten des Navis und Daten zur individuellen Fahrweise. Autonom fahrende Autos kommunizieren in Zukunft permanent - mit anderen Fahrzeugen und mit der Außenwelt.
Mit Patrick Fruth, Leiter der Division Mobility bei TÜV SÜD haben wir einen Blick in die Zukunft geworfen. Sie bietet uns ganz neue Möglichkeiten, um sicher und bequem an unser Ziel zu kommen. Genauso wichtig ist aber die Frage, wer Zugriff auf die dabei erzeugten Datenmengen hat und was damit geschehen kann.

Folge #02: Trends von der it-sa 2019

Folge #02: Trends von der it-sa 2019

17m 5s

Wo geht die Reise hin in der IT-Security? Welche technischen Entwicklungen sollte man auf dem Schirm haben? Und wo drückt viele Unternehmen beim Thema IT-Sicherheit am ehesten der Schuh?
Wir haben Stefan Vollmer, CTO bei TÜV SÜD Sec-IT, direkt auf der it-sa 2019 getroffen, eine der wichtigsten Fachmessen für IT-Security in Europa. Im Gespräch mit ihm erfahren wir auch, wie man den Spieltrieb des Menschen für eine bessere IT-Security nutzen kann und warum die Automatisierung künftig nicht mehr wegzudenken ist für eine schlagkräftige Cyberabwehr.

Folge #01: Künstliche Intelligenz und Cybersecurity

Folge #01: Künstliche Intelligenz und Cybersecurity

22m 53s

Auch im ständigen Wettkampf zwischen „Gut“ und „Böse“, wird Künstliche Intelligenz (KI) immer wichtiger. Jede Minute entstehen enorm viele neue Angriffsvarianten. Mit welchen Mitteln kann man sich da noch absichern?
Im Gespräch mit dem Cybersecurity-Experten Dr. Andreas Alexander Maier gehen wir der Sache auf den Grund. Mit KI können Hacker viel Schaden anrichten. Sie ist aber auch ein mächtiges Werkzeug für die Abwehr von Cyberangriffen.

Herzlich Willkommen bei Safety First!

Herzlich Willkommen bei Safety First!

1m 28s

Am 1. Oktober ist es soweit: Safety First, der neue Podcast von TÜV SÜD zu Cybersecurity & More erscheint!

Zweimal im Monat spricht Moderatorin Schlien Schürmann mit Expertinnen und Experten über die Chancen und die Risiken der Digitalisierung und darüber, was Datenschutz und Cybersecurity ganz konkret bedeuten. Für die Gesellschaft, für die Wirtschaft und für jede*n ganz individuell.

Also abonniert Safety First schon jetzt, um keine Folge zu verpassen! Denn egal ob privat oder im Job: Nur wer die Risiken digitaler Technologien kennt und realistisch einschätzt, kann ihre Chancen auch bestmöglich nutzen.